PROF. DR. HANS-MARTIN FRITSCHE

Facharzt für Urologie

Europäischer Facharzt für Urologie ( FEBU )

Medikamentöse Tumortherapie   Röntgendiagnostik Harntrakt  Fachgebundene Genetische Beratung

Antibiotika - Experte der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie

DEGUM 1 Ultraschall- Qualifikation

 

Lebenslauf

 

  • Grundschule Michelsneukirchen
  • Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham
  • Studium an der Universität Regensburg , TU München , Tulane University New Orleans , USA
  • 2004 - 2005 Assitenzarzt Chirurgie Evangelisches Krankenhaus Regensburg
  • 2006 Promotion zum Thema Prostata- Karzinom
  • 2006 - 2011 Assistenzarzt und Facharzt Urologie St. Josef Regensburg
  • 2011-2018 Oberarzt und Geschäftsführender Oberarzt Urologie St. Josef
  • 2011-2018 Leiter Andrologische Sprechstunde
  • 2015 - 2018 Leiter Beckenbodenzentrum Regensburg
  • 2012 Habilitation zum Thema Harnblasenkarzinom
  • 2015 Antibiotika Experte ( ABS ) der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
  • 2016 Ultraschall-Qualifikation DEGUM 1
  • 2016  apl. Professur Universität Regensburg
  • 2017 - 2018 Leiter Harnsteinzentrum Regensburg
  • 2018 - 2021 Chefarzt Urologie Dr. Lubos-Kliniken München
  • 2018 - 2021 Leiter Beckenbodenzentrum München
  • seit 1.1.2021 Gemeinschaftspraxis Ambulante Urologie im DEZ

Wissenschaftliche Tätigkeit/Veröffentlichungen

Promotion

       " Prostatakarzinomvolumen und zonale Verteilung des Karzinoms als Prognosefaktoren für Überleben und Rezidivfreiheit" Technische Universität München ( 2006 )

Habilitation:

  • "  Untersuchungen zu klinischen und histopathologischen Prognosefaktoren des Urothelkarzinoms der Harnblase" Universität Regensburg ( 2012 )

 Verbandsmitgliedschaften

  • seit 2006 Deutsche Gesellschaft für Urologie
  • seit 2006 Bayerische Urologenvereinigung
  • seit 2006 Europäische Gesellschaft für Urologie
  • seit 2009 Deutsche Gesellschaft für Nierensteinzertrümmerung
  • seit 2010 Deutsche Gesellschaft für Ultraschall
  • seit 2014 Deutsche Kontinenzgesellschaft
  • seit 2016 Europäische Gesellschaft für Sexualmedizin

 

Wissenschaftspreise

          2007   Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und der Bayerischen Urologenvereinigung

          2008   Wisschenschaftspreis der Griechis-Deutschen Gesellschaft für Urologie

          2009   Werner - Stähler - Gedächtnispreis

          2010   Wisschenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und der Bayerischen Urologenvereinigung

          2011    Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und der Bayerischen Urologenvereinigung

          2012   Vortragspreis der Europäischen Gesellschaft für Urologie

          2017    Rudi-Hohenfellner-Preis

          

          

Buchkapitel

         "Intracavernous, intraurethral and topical Therapies in the Era of Oral Pharmacotherapy for Erectile Dysfunction -Salvaging first line therapies " in "Oral Pharmacotherapy of Erectile Dysfunction " ; Herausgeber: Broderick, Mayo Clinic, Jacksonville, Florida            Humana Press , New Jersey , USA ( 2005)

          "Extracorporal shock wave lithotripsy in the year 2012 ; in : "Clinical Management of Urolithiasis " , Herausgeber: Knoll, Pearle; Springel Verlag (2012)

          " Die Geschichte der Urologie in Regensburg " ; in : " Wie wir wurden was wir sind " ; Herausgeber: Otto ; Forum-Verlag ( 2013)

           " Epidemiology and Risk Factors for Upper Urinary Urothelial Cancers " ; in " Upper Tract Urothelial Carcinoma " ; Herausgeber: Shariat, Xylinas ; Springer Verlag ( 2014 )

          " Urologische Röntgendiagnostik"; in " Praxis der Urologie " ; Herausgeber : Jocham , Miller , Burger , Schrader ( 2017 )

 

weitere Ausbildung / Qualifikationen

 

            2001 - 2002  Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München

            2002-2003    Dozent an der Heilpraktiker Schule und Naturheilkundezentrum in Regensburg

            seit 2007       Fachkunde im Strahlenschutz für die Anwendungsgebiete Harntrakt / Geschlechtsorgane / Notfalldiagnostik

            2008             Statistik und SPSS für Mediziner an derr TU München

            2010-2012    ESWL -Applikations-Spezialist und Trainer Siemens Lithoskop

            2010-2019    Assoziiertes Mitglied der EULIS/EAU Europäische Gesellschaft für Urologie

            seit 2012      Arbeitskreis Harnsteine der Deutschen Gesellschaft für Urologie

            2015 und 2019  Co-Autor Leitlinie Urolithiasis

            2015-2016  Leiter der Forschungsgruppen Urolithiasis/Endourologie und Infektiologie der GeSRU Academics

 

wissenschaftliche Artikel/Publikationen ( Stand April 2021)

            gelistete wissenschaftliche Artikel 187

            kumulativer Impact-Faktor ca 350

            Zitate 6769